🏠 Dachfanggerüste & Fangnetze – maximale Sicherheit bei Dacharbeiten

🔧 Was ist ein Dachfanggerüst?

Ein Dachfanggerüst ist eine spezielle Form des Schutzgerüsts, das entlang der Dachkante montiert wird. Es schützt Personen vor dem Absturz – etwa bei Sanierungsarbeiten, Eindeckungen oder Reparaturen am Steildach.

Die Konstruktion besteht aus einem regulären Arbeitsgerüst mit aufgesetztem Schutzzaun und optional einem Fangnetz, das herabfallende Personen oder Materialien aufhält.

📏 Normen & Anforderungen

Dachfanggerüste unterliegen der TRBS 2121 Teil 1 sowie der DIN EN 12811. Für viele Dacharbeiten ist ein Fanggerüst verpflichtend, insbesondere bei Arbeiten über 3 m Höhe ohne innere Sicherung.

🛡️ Warum Fangnetze?

Fangnetze bieten einen zusätzlichen Schutz – nicht nur für Personen, sondern auch für Werkzeug, Dachziegel oder Baumaterialien. Sie verhindern, dass etwas unkontrolliert abstürzt und erhöhen die Sicherheit für alle Beteiligten.

Unsere Dachfanggerüste erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen und werden regelmäßig geprüft. Sicherheit steht bei uns an erster Stelle.

🧰 Unsere Leistungen im Bereich Dachfanggerüste:

  • ✔️ Fachgerechte Planung & Ausführung nach aktueller Norm
  • ✔️ Lieferung & Aufstellung durch geschultes Fachpersonal
  • ✔️ Inklusive Seitenschutz, Gerüstverankerung & Fangnetz (wenn erforderlich)
  • ✔️ Dokumentation & Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben
  • ✔️ Abbau & Abtransport zum Wunschtermin

💡 Für wen lohnt sich ein Dachfanggerüst?

Dachfanggerüste sind sinnvoll bei:

  • Steildachsanierungen
  • Dachgaubenbau
  • Dachreparaturen & Neueindeckungen
  • Photovoltaik-Installationen
  • Dämmarbeiten am Giebelbereich

📞 Jetzt unverbindlich anfragen

Sie planen Dacharbeiten? Fragen Sie bei uns an – wir beraten Sie ehrlich und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

Jetzt Angebot anfordern »
Zurück zur Webseite